Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop von CozyCraft (nachfolgend „wir“ oder „uns“) tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
CozyCraft
Inhaber: [Dein Name]
[Adresse einfügen]
E-Mail: [Kontakt-E-Mail einfügen]
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (soweit anwendbar). Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir ggf. Versandkosten. Diese werden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt direkt vom Hersteller oder Logistikpartner (Dropshipping-Modell). Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7–21 Werktage. Bei Verzögerungen wirst du per E-Mail informiert.
6. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden bieten wir an:
-
Kreditkarte
-
PayPal
-
Klarna
-
Shopify Payments
Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestelleingang.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung findest du [hier einfügen, z. B. als separater Menüpunkt].
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln kontaktiere uns bitte per E-Mail.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.